vionxentara Logo

vionxentara

Professionelle Finanzanalyse

Datenschutzerklärung

vionxentara GmbH - Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die vionxentara GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Kontaktdaten des Verantwortlichen

vionxentara GmbH

Bahnhofstraße 12a, 24223 Schwentinental, Deutschland

Telefon: +49 2301 9479479

E-Mail: info@vionxentara.com

2. Art und Umfang der Datenverarbeitung

Bei der Nutzung unserer Website werden verschiedene Arten von Daten erhoben und verarbeitet. Diese Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO und anderer datenschutzrechtlicher Vorschriften.

Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihr Endgerät erfasst, einschließlich IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Referrer-URL und Zeitpunkt des Zugriffs.

Formulardaten

Wenn Sie unsere Kontaktformulare nutzen, erheben wir die von Ihnen eingegebenen Daten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Ihre Nachricht.

Nutzungsdaten

Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Website, besuchte Seiten, Verweildauer und genutzte Funktionen werden zur Verbesserung unserer Dienste erfasst.

Registrierungsdaten

Bei der Erstellung eines Benutzerkontos erheben wir notwendige Daten für die Kontoverwaltung und die Bereitstellung unserer Services.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle auf rechtmäßigen Grundlagen basieren:

  • Bereitstellung und Funktionsfähigkeit der Website
  • Bearbeitung von Anfragen und Kundenbetreuung
  • Verbesserung unserer Services und Benutzererfahrung
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der IT-Sicherheit
  • Statistische Auswertungen zur Webseitenoptimierung
  • Kommunikation über Produktupdates und wichtige Informationen

Wir verarbeiten Ihre Daten niemals ohne rechtliche Grundlage und nur in dem Umfang, der für den jeweiligen Zweck erforderlich ist.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen:

ℹ️

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche Daten wir über Sie verarbeiten.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten können Sie jederzeit kostenlos korrigieren lassen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine Aufbewahrungspflichten bestehen.

⏸️

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten fordern.

Datenübertragbarkeit

Ihre Daten können in einem strukturierten Format übertragen werden.

Widerspruchsrecht

Bei berechtigtem Interesse können Sie der Datenverarbeitung widersprechen.

Um Ihre Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren. In komplexen Fällen kann diese Frist um weitere zwei Monate verlängert werden.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Firewall-Systeme und Intrusion-Detection
  • Regelmäßige Datensicherungen und Notfallpläne
  • Schulungen unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Physische Sicherung der Serverräume

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verlangen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht.

  • Kontaktanfragen: Werden nach vollständiger Bearbeitung gelöscht, spätestens nach 3 Jahren
  • Vertragsdaten: Aufbewahrung gemäß handelsrechtlicher Bestimmungen für 10 Jahre
  • Logfiles: Automatische Löschung nach spätestens 7 Tagen
  • Nutzungsstatistiken: Anonymisierung nach 26 Monaten
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder Ende der Geschäftsbeziehung

Sie haben jederzeit das Recht, die vorzeitige Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

7. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte findet grundsätzlich nur statt, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Folgende Kategorien von Empfängern können Zugang zu Ihren Daten erhalten:

  • IT-Dienstleister und Hosting-Provider in Deutschland
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • Behörden bei gesetzlichen Auskunftspflichten
  • Rechtsanwälte und Steuerberater im Rahmen der Beratung
  • Externe Datenschutz- und IT-Sicherheitsexperten

Alle externen Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und werden regelmäßig überprüft.

8. Internationale Datentransfers

Sollten wir Ihre Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übermitteln, geschieht dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen. Wir stellen sicher, dass angemessene Garantien für den Datenschutz bestehen, etwa durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.

Vor jeder Datenübermittlung in Drittländer prüfen wir sorgfältig das dortige Datenschutzniveau und treffen geeignete Schutzmaßnahmen. Sie werden über solche Übermittlungen und die getroffenen Garantien informiert.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Sie haben die Möglichkeit, die Cookie-Einstellungen über unseren Cookie-Banner zu verwalten.

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Ihre Einwilligung für nicht-notwendige Cookies können Sie jederzeit widerrufen.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über Änderungen informiert zu bleiben. Bei Fragen oder Unklarheiten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen rechtlichen Bestimmungen der DSGVO und des BDSG.